Regelmäßige Frühjahrs- und Herbsttreffen.

Kreisvorstand lädt zu öffentlichen Veranstaltungen ein.

Die Vorstandschaft des NABU-Kreisverbandes Main-Tauber veranstaltet einmal im Frühjahr und Herbst eine in der Regel öffentlich stattfindenden Kreisversammlung. Das bedeutet, dass neben allen Vertretern der NABU-Gruppen im Kreisgebiet auch alle Naturinteressierte daran teilnehmen können. Hier an dieser Stelle berichten wir immer kurz über die letzte Kreisversammlung.


Frühjahrstreffen am 28. März 2025.

NABU-Kreisverband tagte - Exkursion zum "Beilberg" mit anschließender Versammlung in Großrinderfeld.

Foto: Jürgen Hönninger
Foto: Jürgen Hönninger

Knapp 30 Vertreter*Innen der NABU-Gruppen im Main-Tauber-Kreis und interessierte Gäste folgten der Einladung des Vorstandsteams (Wolfgang Dornberger, Michael Hökel und Jürgen Hönninger) zum Treffen in Großrinderfeld. Volker Weiß vom NABU-Landesverband Baden-Württemberg aus Stuttgart erläuterte die neuen Satzungsänderungen für alle NABU-Gruppen und beantwortete Fragen hierzu. Volker Weiß nahm auch eine Ehrung vor: Frank Mützel (Foto links) wurde die Goldene Ehrennadel des NABU für sein 30-jähriges aktives Engagement um den Verband verliehen.

Mehr



Archiv weiterer Versammlungen: