Frühjahrstreffen.

Foto: Jürgen Hönninger
Foto: Jürgen Hönninger

Etwas mehr als 30 Interessierte waren am Freitag, den 28. März zur Kreisversammlung gekommen. Bei sehr sonnigem Frühlingswetter fand die vorherige Exkursion guten Zuspruch. Die NABU-Gruppe Großrinderfeld war Gastgeber an diesem Abend.

Mehr


Onlinepetition.

Bis März 2025 läuft noch die Aktion "Hoch die Gabeln", die sich für ein EU-Saatgutrecht einsetzt, die die legale Weitergabe von vielfältigem Saatgut ermöglicht, die biologische Kulturpflanzenvielfalt fördert, die Rechte der Bäuerinnen und Bauern respektiert und die Grundlage für ein nachhaltiges, widerstandsfähiges und vielfältiges Lebensmittelsystem schafft.

Mehr


Auf die Plätze, fertig ...

NABU BIG PICTURE von Wilfried Keller
NABU BIG PICTURE von Wilfried Keller

Der Auftakt der Krötenwanderung im Main-Tauber-Kreis ist gemacht. Regen hat das ganze in Schwung gebracht. Allerdings ist es nachts noch sehr kalt, was die Wanderung noch bremst. Zum Geburtsgewässer zieht es die Tiere immer wieder, um sich dort oder auf dem Weg dorthin zu paaren und abzulaichen.

Mehr



Vogel des  Jahres 2025.

Foto: Wilfried Keller
Foto: Wilfried Keller

Mehr als 140.000 Menschen haben bei der Wahl zum Vogel des Jahres mitgemacht, eine Mehrheit stimmte für den Hausrotschwanz. Der grazile Singvogel ist inzwischen häufig in Siedlungen unterwegs. Durch Haussanierungen hat er es aber immer schwerer, Nistmöglichkeiten zu finden. Wolfgang Dornberger vom NABU Niederstetten hat die wichtigsten Infos zusammengetragen.

Mehr